NTP-Timeserver und PTP-Timeserver
NTP-Timeserver und PTP-Timeserver
Unsere Partnerfirma BÜRK MOBATIME ist einer der führenden Hersteller von NTP-/PTP-Zeitservern für die perfekte Zeitsynchronisation im Netzwerk. Als mögliche Zeitgeber für Hauptuhren, Nebenuhren und Funkuhren sind in NTP-/PTP-Netzwerken verschiedene Quellen möglich. Beispielsweise GPS (bei weltweitem Einsatz), DCF77 (in Europa) oder Tonfrequenz-Zeitcode (IRIG, AFNOR). Gleichzeitig können auch andere Netzwerk-Clients durch NTP und PTP synchronisiert werden, zum Beispiel:
PCs und Laptops, Kopierer, Drucker und Faxgeräte, Terminals zur Zeiterfassung, Systeme zur Zugangskontrolle, Brandmeldezentralen, Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte, Geräte der Mess-/Steuer- und Regeltechnik sowie der Automatisierungstechnik, Server in Rechenzentren und andere technische Geräte (z.B. medizinische Geräte in Krankenhäusern).
Das „Network Time Protocol" (NTP) ist ein weltweiter Standard zur paketbasierten Synchronisierung von Industrieuhren und Zeitsystemen. Um eine zuverlässige Zeitangabe in Netzwerken mit variabler Paketlaufzeit zu realisieren, werden die Unterschiede der Laufzeit über Algorithmen kompensiert. Das „Simple Network Time Protocol“ (SNTP) stellt eine vereinfachte Form des NTP mit einfacheren Algorithmen dar. SNTP wird vor allem in Anwendungen genutzt, bei denen es nicht auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
NTP nutzt ein hierarchisches System mit unterschiedlichen Stratum-Levels. Stratum 0 steht in diesem Zusammenhang für das bekannte Zeitnormal (Atomuhr bzw. DCF-77 Sender). Die damit unmittelbar gekoppelten NTP-Server nennt man Stratum 1. Für jede weitere abhängige Einheit wird die nächste höhere Stratum-Nummer vergeben. Die NTP-Software auf Stratum 1, Stratum 2, Stratum 3,… ist zugleich Client des darüber liegenden Stratums, als auch Server des darunter liegenden Stratums, sofern eines existiert. Unsere Zeitserver arbeiten im Master/Slave-Prinzip via Glasfaserverbindung mit automatischer Umschaltung bei Auftreten eines Fehlers, wobei der Master immer über einen besseren Stratum-Level als der Slave verfügt.
Wie das NTP-Protokoll sorgt auch das „Precision Time Protocol“ (PTP) für die zentrale Zeitsynchronisation mehrerer Uhren und Geräte in einem Computernetzwerk. Im Vergleich zu NTP lässt sich mit PTP eine noch höhere Genauigkeit im Bereich von Nanosekunden erreichen. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten von NTP-/PTP-Timeservern zählen u.a. Rechenzentren, Feueralarm-Systeme oder Audio- und Videoüberwachungsanlagen. PTP-Zeitserver kommen u.a. in lokal begrenzten Netzwerken zum Einsatz. Beispielsweise in der Mess-/Steuer-/Regeltechnik und der Automatisierungstechnik. NTP- und PTP-Server können, je nach Anwendung, auch parallel in Computer-Netzwerken zum Einsatz kommen. Dabei ist PTP nach der Norm IEEE 1588 definiert.
Tabelle 2 Editor
Type | Bezeichnung | Datenblatt |
B-DTS 4801 | Netzwerk-Hauptuhr für Bedienung, Überwachung und Programmierung über LAN/WAN, 1x 10BaseT/100BaseTX Interface, max. 250 Requests/Sekunde, 1x MOBALine-Ausgang | Download |
B-DTS 4802 | Netzwerk-Hauptuhr für Bedienung, Überwachung und Programmierung über LAN/WAN, 1x 10BaseT/100BaseTX Interface, max. 250 Requests/Sekunde, 2x MOBALine-Ausgang | |
B-DTS 4806 | Netzwerk-Hauptuhr für Bedienung, Überwachung und Programmierung über LAN/WAN, 1x 10BaseT/100BaseTX Interface, max. 250 Requests/Sekunde, 6x MOBALine-Ausgang | |
B-NTS | Kompakter Netzwerk-Zeitserver für Bedienung, Überwachung und Programmierung über LAN/WAN, 1x 10BaseT/100BaseTX Interface, max. 250 Requests/Sekunde | |
B-DTS 4132 | Hochpräziser NTP Zeitserver für alle NTP Clients in mittelgroßen Netzwerken, 2x 10BaseT / 100BaseTX Interface, max. 1500 Requests/Sekunde, 2x MOBALine-Ausgang, 2x RS232/RS422/RS485 Ausgang | |
B-DTS 4135 | Hochpräziser NTP Zeitserver für alle NTP Clients in mittleren und größeren Netzwerken, 1x 10BaseT / 100BaseTX Interface, max. 1250 Requests/Sekunde, 2x IRIG/AFNOR-Ausgang, 2x RS232/RS485 Ausgang | |
B-DTS 4136 | Hochpräziser NTP Zeitserver (OCXO) für alle NTP Clients in mittleren und größeren Netzwerken, 1x 10BaseT / 100BaseTX Interface, max. 1250 Requests/Sekunde, 2x IRIG/AFNOR-Ausgang, 2x RS232/RS485 Ausgang | |
B-DTS 4150 | Hochpräziser NTP Zeitserver/Grandmaster für aNTP- und PTP-Clients in mittleren und größeren Netzwerken, bis zu 4 LAN-Schnittstellen (3x RJ45, 100/1000 Mbit Ethernet, 1x SFP), max. 10000 Requests/Sekunde, 1x RS232 | |
B-DTS 4148 | Hochpräziser NTP Zeitserver/Grandmaster für NTP- und PTP-Clients in mittleren und großen Netzwerken, 2x 10BaseT / 100BaseTX Interface, max. 1500 Requests/Sekunde, 1x IRIG/AFNOR-Ausgang, 1x RS232/RS485 Ausgang | |
B-DTS 4160 | Leistungsstarker NTP Zeitserver/Grandmaster für NTP- und PTP-Clients in großen Netzwerken, bis zu 4 LAN-Schnittstellen (3x RJ45, 100/1000 Mbit Ethernet, 1x SFP), max. 10000 Requests/Sekunde, 1x IRIG-B, 2x RS232/RS422/RS485, 1x E1, 1x 10 MHz,... | |
B-DTS 4210 | Leistungsstarker NTP Zeitserver/Grandmaster für NTP- und PTP-Clients in großen Netzwerken, bis zu 16 völlig unabhängige LAN-Ports (12x RJ45, 100/1000 Mbit Ethernet, 4x SFP), max. 5000 Requests/Sekunde, 4x IRIG-B, 8x RS232/RS422/RS485, 4x E1, 4x 10 MHz,... | |
B-ATS 4100 | Multiport NTP Zeitserver mit 4 Netzwerkanschlüssen für große Mehrfach-Netzwerke, NTP V4, 4x 10BaseT / 100BaseTX / 1000BaseT (IEEE 802.3), 1x PPS Ausgang max. 8000 Requests/Sekunde |
Haben Sie Fragen?

Ing. Erich Blaschka
e.blaschka@mattig-schauer.at
+43 1 61055-216